HLF 20
|
Fahrzeugname HilfeleistungslöschgruppenfahrzeugHLF 20 VARUS 4x4 Highline Funkrufname Florian Ostholstein 33/48/02
Im Dienst seit: Juli 2017 Besatzung: 1/8 (Gruppe) Tankinhalt:
Besonderheiten:
(1 Flaschen PA-Geräte / 300 bar)
|
|
|
|
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 wird zur Brandbekämpfung, Förderung von Wasser und für alle Technischen Hilfeleistungen eingesetzt. Das HLF 20 rückt zeitgleich mit dem ELW als erstes Fahrzeug zur Brandbekämpfung und Technischen Hilfeleistungen aus. |
|
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL Radstand: 4250 mm |
|
Beladung Fahrerseite
|
|
|
|
Beladung Heck
Haspel Schlauch/Wasserentnahme
Haspel Verkehrsabsicherung
Beladung Dach
Alles mit Leiterentnahmehilfe |
|
|
|
Beladung Beifahrerseite
|
|
Mannschaftskabine
|
|
Fahrerhaus vorne
|