Wohnungsbrand Y

Brandeinsatz > Wohngebäude
FEU Y
Zugriffe 58
Einsatzort Details

Stadtgebiet Burg, Niendorfer Weg
Datum 29.06.2025
Alarmierungszeit 17:49 Uhr
Einsatzbeginn: 17:51 Uhr
Einsatzende 18:30 Uhr
Einsatzdauer 41 Min.
Alarmierungsart Digitaler Meldeempfänger (DME)
Einsatzführer Zugführung
Einsatzleiter Ortswehrführung
Mannschaftsstärke Vollalarm Burg (30)
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Burg a. F.
Hauptamtliche Wache Feuerwehr Stadt Fehmarn
    Gemeindewehrführung Fehmarn
      Rettungsdienst Burg a.F.
        Rettungsdienst Petersdorf
          Polizei SH
            Fahrzeugaufgebot   KdoW  ELW1  HLF 1 BURG  HLF 2 BURG  DLK 23/12  LF 20 KatS
            FEU Y

            Einsatzbericht

            Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr - Hilfeschreie aus Brandwohnung

            Fehmarn. Hilfeschreie aus einer verrauchten Wohnung lösten am Montagabend für einen Großeinsatz von zahlreichen Rettungskräften. Um 17:49 Uhr löste die Integrierte Regionalleitstelle Süd Vollalarm mit dem Einsatzstichwort „FEU 00 Y – Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr“ für die Freiwillige Feuerwehr Burg auf Fehmarn und die Hauptamtliche Wache aus, zusätzlich wurden ein Rettungswagen aus Petersdorf, das Notarzteinsatzfahrzeug aus Burg, die First Responder des DRK Göhl und die Polizei in den Niendorfer Weg nach Burg entsandt.

            Nur knapp zwei Minuten nach Alarmierung waren das HLF 2 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) und der ELW (Einsatzleitwagen) der FF Burg raus zur Einsatzstelle, da sich die Ausbilder der Jugendfeuerwehr gerade auf den Übungsdienst vorbereiteten. Noch auf der Anfahrt teilte die Leitstelle mit, es gäbe Hilferufe aus der betroffenen Wohnung, andere Personen des Gebäudes seien aber in Sicherheit.

            Ein Atemschutztrupp betrat das Objekt und konnte eine Person zum Verlassen der betroffenen Wohnung auffordern, ein weiterer Bewohner hatte die brennende Papierrolle bereits auf den Balkon geworfen, jedoch hat das Feuer bereits auf das Regal übergegriffen und weitere Gegenstände in Mitleidenschaft gezogen, welches durch den eingesetzten Trupp entfernt und draußen abgelöscht wurde. Anschließend wurde die am Regal betroffene Leichtbauwand geöffnet, mittels Wärmebildkamera überprüft und die Wohnung sowie das Treppenhaus per Akkulüfter von Rauch befreit.

            Die weiteren anrückenden Kräfte konnten daher frühzeitig „abspannen“, auch die Hauptamtliche Wache der Stadt Fehmarn, welche aufgrund des Einsatzstichwort „Y - Menschenleben in Gefahr“ mitalarmiert wurde, brauchte bei Ankunft nicht mehr tätig werden.

            Für die Dauer des Feuerwehreinsatzes musste der Niendorfer Weg für kurzzeitig den Verkehr gesperrt werden. Verletzt wurde niemand.

            Die Polizei hat noch vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

            Seitens der Feuerwehr können keine Angaben zur Brandursache, Schadenshöhe, Personalien oder Verletzungen der Betroffenen gemacht werden. Die Feuerwehr Burg war bis 18:30 Uhr mit ca. 30 Einsatzkräften vor Ort.

             

            Feuerwehr Burg auf Fehmarn

            Pressewart Tobias Jaudzim

            Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

            www.ff-burg.de