DLA(K) 23/12 CAN
Update zur Ersatzbeschaffung:
Unsere Drehleiter hat uns im Juli 2025 verlassen und wurde gegen ein Ersatzfahrzeug ausgetauscht, ehe im September 2025 unser neues Hubrettungsgerät erwartet wird. Als Nachfolger ist ein Teleskopmastfahrzeug, aufgebaut durch Bronto/Skylift und Lentner auf einem 16t.-Fahrgestell beschafft worden.
Ab sofort gibt es auf unserer Instagram & Facebookseite wieder einen Abschieds-Countdown mit vielen Highligts aus 20 Jahren DLK
|
Fahrzeugname Drehleiter Automatik (mit Korb) 23/12Funkrufname Florian Ostholstein 33/32/1
Im Dienst: 2005-2025 Besatzung: 1/2 (Trupp)
23/12 = 23 Meter Rettungshöhe bei 12m Abstand vom Objekt. Besonderheiten:
|
|
|
|
Die Drehleiter Automatik (mit Korb) 23/12 wird zur Rettung von Menschen in Notlagen, zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfeleistung eingesetzt. Die DLK rückt als drittes Fahrzeug zur Brandbekämpfung & zur Technischen Hilfe aus.
|
|
|
|
Beladung Fahrerseite
|
|
|
|
Ansicht Heck (mittlerweile mit Heckwarnmarkierung) Beladung Lafette
|
|
|
|
Beladung Podium
Beladung Beifahrerseite
|
|
Fahrerhaus
|
|
|
Weitere Fotos von der Drehleiter |
|
|
|