VU klemmt Y 2 Verletzte / PKW in Menschenmege

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
TH R5 (UPKL)
Zugriffe 54
Einsatzort Details

Stadtgebiet Burg, Leipziger Straße
Datum 01.05.2025
Alarmierungszeit 16:18 Uhr
Einsatzbeginn: 16:22 Uhr
Einsatzende 17:00 Uhr
Einsatzdauer 42 Min.
Alarmierungsart Digitaler Meldeempfänger (DME)
Einsatzleiter Ortswehrführung
Mannschaftsstärke Vollalarm Burg (37)
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Burg a. F.
Rettungsdienst Burg a.F.
    Rettungsdienst Heiligenhafen
      Rettungsdienst Oldenburg i.H.
        OrgL / C-Dienst RD
          Gemeindewehrführung Fehmarn
            Polizei SH
              Fahrzeugaufgebot   KdoW  ELW1  HLF 1 BURG  HLF 2 BURG  LF 20 KatS  LF 8/6
              TH R5 (UPKL)

              Einsatzbericht

              Verkehrsunfall in ruhiger Wohngegend

              „PKW in Menschenmenge“ bestätigte sich nicht

              Fehmarn. Am Maifeiertag wurden zahlreiche Rettungskräfte zu einem schweren Verkehrsunfall in die Leipziger Straße in Burg auf Fehmarn alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Burg auf Fehmarn sowie der Rettungsdienst und die Polizei wurden mit dem Einsatzstichwort TH 00 R5 (Technische Hilfe, Standard, Rettungsdienst Großeinsatz, bis 5 Verletzte) zu einem Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen alarmiert. Laut Zusatzinformationen sollte ein PKW in eine Menschenmenge gefahren sein.

              Beim Eintreffen des ersten Hilfeleistungslöschfahrzeugs stellte sich die Lage zum Glück anders da, als zunächst befürchtet. Der bereits eingetroffene Rettungsdienst samt Notarzt konnte Entwarnung geben, es wurden, wie durch ein Wunder, keine Personen verletzt.

              Drei Fahrzeuge wurden durch den Verkehrsunfall beschädigt, zunächst wurde ein PKW auf der anderen Straßenseite gerammt, ein weiteres parkendes Fahrzeug auf der Straße touchiert, bevor es den gesamten Vorgarten samt Metallzaun durchbrochen und rückwärts in einen Wintergarten krachte und dadurch zum Stehen kam.

              Feuerwehr-Einsatzleiter und Ortswehrführer Friedrich Rathjen zeigte sich schnell erleichtert, denn bei so einem Stichwort, (PKW in Menschenmenge) wird einem schon anders, betonte er.

              Seitens der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle auf mögliche weitere betroffene Personen, auslaufende Betriebsstoffe, der in Mitleidenschaft gezogenen Gebäudestruktur des Wintergartens erkundet und nach den polizeilichen Ermittlungsarbeiten die Einsatzstelle grundlegend gereinigt. Ein PKW wurde durch die Feuerwehrfrauen und Männer mittels Muskelkraft auf einen in der Nähe befindlichen Parkplatz geschoben.

              Während des Einsatzes wurde die Leipziger Straße vollgesperrt. Die Polizei hat noch vor Ort die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Seitens der Feuerwehr können keine Angaben zur Schadenshöhe oder Personalien der Betroffenen gemacht werden.

              Die Feuerwehr Burg war bis 17:00 Uhr mit 37 Einsatzkräften vor Ort.

               

              Feuerwehr Burg auf Fehmarn

              Pressewart Tobias Jaudzim

              Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

              www.ff-burg.de

               


              Pressebericht:

              Unfall auf Fehmarn: Irrfahrt in Burg endet im eigenen Vorgarten

               

              Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.