VU leicht mit RD > Nachforderung NEF / Aktivierung eCall PKW Rtg.=W, Insassen.=0
Techn. Hilfe > sonstige techn. Hilfeleistung
TH K AUST
Zugriffe 29
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Als wir mit unserem HLF 2 noch auf dem Rückweg vom vorherigen Einsatz FEU K BMA waren, bogen wir gerade an der Doppeleiche in die Sahrensdorfer Straße ein, als die Meldeempfänger erneut piepten. Meldeadresse: Sahrensdorfer Straße - somit waren wir direkt mit einem vollbesetzten Fahrzeug bereits bei Alarmierung in der richtigen Straße, quasi fast vor Ort. Problem nur, wir mussten die Einsatzstelle erstmal suchen und bei der Leitstelle nähere Infos erfragen. Kurz vor Sahrensdorf dann PKWs mit Warnblinklicht ersichtlich, davon Ersthelfer und ein Fahrzeug im Graben. Wir kümmerten uns um die Fahrerin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und erkundeten das Fahrzeug auf auslaufende Betriebsstoffe oder sonstige Gefahren und stellten den Brandschutz sicher. Da unklar war, ob sich weitere Personen im PKW aufgehalten haben könnten, wurde die nähere Umgebung truppweise abgesucht, unter anderem mit Wärmebildkamera und vom Korb der Drehleiter aus. Es stellte sich dann jedoch heraus, dass es definitiv keine weitere Person gab und wir die Suche beenden konnten. Wir übergaben die Einsatzstelle anschließend der Polizei und rückten wieder zur Wache ein, wo unsere Jugendlichen bereits schliefen, denn auch sie waren #imEinsatzfürFehmarn und hielten an diesem Wochenende ihre 24-Stunden-Übung ab...