VU klemmt Y // PKW unter LKW

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
TH R5 (UPKL)
Zugriffe 1747
Einsatzort Details

E47 / B207 Burg > Puttgarden
Datum 14.11.2020
Alarmierungszeit 10:36 Uhr
Einsatzbeginn: 10:39 Uhr
Einsatzende 13:45 Uhr
Einsatzdauer 3 Std. 9 Min.
Alarmierungsart Digitaler Meldeempfänger (DME)
Einsatzführer OWF
Einsatzleiter stellv. GWF
Mannschaftsstärke Zugalarm Unterst.Land (28)
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Burg a. F.
Feuerwehr Bannesdorf
    Feuerwehr Puttgarden/Todendorf
      Gemeindewehrführung Fehmarn
        Kreiswehrführung OH
          Rettungsdienst Burg a.F.
            Rettungsdienst Petersdorf
              Rettungsdienst Heiligenhafen
                Polizei SH
                  Abschleppdienst
                    Notfallseelsorge OH (PSNV)
                      Fahrzeugaufgebot   KdoW  ELW1  HLF 2 BURG  DLK 23/12  LF 16/12  LF 8/6  MTW JF
                      TH R5 (UPKL)

                      Einsatzbericht

                      Am Sonnabendvormittag wurden wir per Zugalarm zu einem "Verkehrsunfall klemmt Y 1 Verletzter (TH 00 Y, Technische Hilfe, Menschenleben in Gefahr)" zum Fährhafen Puttgarden alarmiert.

                      Gemäß Alarmmeldung rückten wir auf dem schnellsten Weg über die K49 nach Puttgarden aus. Unser am Einsatzort ersteintreffender Zugführer, der über die B207 / E47 in Richtung Puttgarden fuhr, kam direkt auf die Einsatzstelle zu und gab mit dem ebenfalls eintreffenden 33-10-01 (Kommandowagen) den neuen Einsatzort an die Einsatzkräfte weiter.

                      Auch die Lage stellte sich anders, dramatischer da. PKW gegen LKW // 2 im PKW & 1x LKW fraglich eingeklemmt 

                      Schnell stellte sich durch die Erkundung heraus, dass für zwei Personen aus dem PKW jede Hilfe zu spät kam. Für eine vermutete dritte Person (aufgrund Kindersitz im PKW) lief dementsprechend die Erkundung, die sich im Verlauf glücklicherweise negativ herausstellte, es war keine weitere Person betroffen! Die Besatzungen des LF 16/12 sowie HLF Burg übernahmen die technische Rettung des eingeklemmten LKW-Fahrer über die Hebebühne und übergaben diesen dem Rettungsdienst.

                      Im Hintergrund wurde ein Team von der PSNV (Notfallseelsorge) zur Nachsorge der Einsatzkräfte vorbereitet.

                      Es wurde später mittels Seilwinde LF 16/12 der PKW vom LKW weggezogen, danach erfolgte die Leichenbergung. Nachdem ein Gutachter eingetroffen ist, holte unser OWF D.Westphal alle Burger Einsatzkräfte zusammen. Hier wurde auf die Notfallseelsorge hingewiesen, die im Anschluss mit ins Burger Feuerwehrhaus kamen. Nach der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus wurden unsere Kameraden von der Notfallseelsorge betreut.

                       

                      Die Fotos und der nachfolgende Pressebericht stammen von der Digitalfotografie Nyfeler & Jappe. Vielen Dank für die Pressearbeit!

                      Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall auf Fehmarn
                      Am Samstag sind auf der Bundesstraße 207 bei einem Unfall zwischen einem Auto und einem Lkw zwei Menschen tödlich verunglückt. Der 40-Tonner schleift das Auto über 70 Meter mit. Lkw-Fahrer wird verletzt und erleidet einen Schock.
                      Fehmarn. Schrecklicher Unfall am späten Samstagvormittag auf der Insel Fehmarn. Zwischen den Anschlussstellen Burg und Puttgarden stießen ein holländischer Pkw und ein voll beladener Sattelzug aus Slowenien frontal zusammen. Dabei wurde das Auto von dem Lkw regelrecht zwischen der Zugmaschine und der Leitplanke eingequetscht und über 70 Meter mitgeschliffen. Beide männliche Insassen im Mazda verstarben noch an der Unfallstelle. Der Lkw-Fahrer wurde mittelschwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrbahn war mehrere Stunden voll gesperrt.
                      Es sind schreckliche Bilder, welche die Einsatzkräfte vor Ort sehen müssen. Überall liegen Trümmerteile weit verstreut auf der Fahrbahn. Der Motorblock wurde aus dem Mazda herausgerissen und liegt auf der Straße. Laut ersten Informationen der Polizei stieß das Fahrzeug bei einem Überholvorgang mit einem voll beladenen Sattelzug frontal zusammen. Die beiden männlichen Insassen (30 und 43 Jahre alt) in dem Fahrzeug mit holländischen Kennzeichen hatten keine Chance. Sie verstarben noch an der Unfallstelle. „Zunächst war unklar ob noch weitere Personen im Fahrzeug waren, da sich auf der Rückbank noch eine Babysitzschale befand“, sagt Pressesprecher Hartmut Junge von der Feuerwehr. Doch nach der Bergung der beiden Insassen war klar, dass keine weiteren Personen im Fahrzeug waren.
                      Der Lkw-Fahrer wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt und konnte durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr befreit werden. „Im Vorwege der Rettung mussten die beiden verkeilten Fahrzeuge erst einmal voneinander getrennt werden“, sagt Junge. Im Anschluss wurde der Fahrer durch den Rettungsdienst behandelt und kam in ein Krankenhaus. Die Einsatzkräfte wurden schon während des Einsatzes durch Seelsorger betreut. „Hier werden Gruppen- und Einzelgespräche nötig sein, um diese schrecklichen Bilder verarbeiten zu können.“, erklärt Hartmut Junge.
                      Die Bergung der beiden Fahrzeuge und auch die Reinigung der Straße übernahm eine Spezialfirma. Die Feuerwehren Puttgarden, Bannesdorf und Burg waren mit etwa 40 Einsatzkräften vor Ort. Auch der Rettungsdienst und die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. Die Strecke zwischen Burg und Puttgarden war über mehrere Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet.
                      UPDATE: Nachfolgend die Pressemitteilung der Polizeidirektion Lübeck und Ostholstein:
                       
                      +++Tödlicher Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 207 auf Fehmarn+++
                      Am Samstagvormittag (14.11.2020) kam es gegen 10:35 Uhr auf der B 207 zwischen den Anschlussstellen Puttgarden und Burg zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen ums Leben kamen.
                      Nach bisherigen Erkenntnissen überholte ein niederländischer Pkw Mazda mehrere Fahrzeuge und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden slowakischen Sattelzug. Beide Insassen des Pkw verstarben unmittelbar an der Unfallstelle. Durch den eingesetzten Notarzt konnte nur noch der Tod der 43- und 30- jährigen Männer festgestellt werden.
                      Der 56-jährige Fahrer des Lkw wurde leicht verletzt und nach der Untersuchung in einem nahegelegenen Krankenhaus wieder entlassen.
                      Die B 207 wurde für die Dauer der Unfallaufnahme über mehrere Stunden voll gesperrt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter zur Unfallrekonstruktion hinzugezogen. Es waren insgesamt sechs Funkstreifenwagen eingesetzt.
                      Die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache und zum Unfallhergang werden von der Polizeistation Fehmarn geführt.

                       

                       

                      sonstige Informationen

                      Einsatzbilder

                       
                       

                      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.