Dachstuhlbrand Y, vermuten noch Personen im Gebäude > Stichworterhöhung FEU 2, FEU 3
Brandeinsatz > Wohngebäude
FEU 3
Zugriffe 1144
|
eingesetzte Kräfte | |||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Am stürmischen Sonntagnachmittag wurden wir inklusive der Führungsgruppe Fehmarn um 17:00 Uhr zu einem Dachstuhlbrand Y (FEU G 00 Y = Feuer Groß, Menschenleben in Gefahr) alarmiert. Nur vier Minuten nach der Alarmierung waren bereits drei Einsatzfahrzeuge auf dem Weg nach Neue Tiefe. Am Einsatzort konnte unser Ortswehrführer die Lage bestätigen, die Besatzung des ersteintreffenden HLF stellte sofort zwei Atemschutztrupps für die Menschenrettung und Brandbekämpfung bereit, nachrückende Löschfahrzeuge kümmerten sich vorrangig um die Löschwasserversorgung inklusive dem Einspeisen des HLF & der Drehleiter. Nach nur wenigen Minuten stand glücklicherweise fest, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden. Im weiteren Einsatzverlauf wurde das Einsatzstichwort zweimal erhöht (zuletzt auf FEU 3 = Feuer, 3 Löschzüge erforderlich) und weitere Einheiten (17:10 Uhr Stichworterhöhung FEU2: FF Meeschendorf, 17:25 Uhr Stichworterhöhung FEU3 FF Landkirchen) wurden nachalarmiert. Der Einsatz zog sich über acht Stunden bei Eiseskälte hin. Das Löschwasser, die Einsatzkleidung, die Gerätschaften bildeten bei Minusgraden so zügig Eispanzer. Die Einsatzstelle musste regelmäßig gestreut werden, um die Unfallgefahr zu minimieren. Während des Einsatzes wurde die Bürgermeister-Fox-Straße voll gesperrt, in weiteren Teilen des Ortes kam es durch den Einsatz zu Verkehrsbehinderungen. Gegen 01:30 Uhr am Montagmorgen konnten die letzten Einsatzkräfte die Wache verlassen. Die vollständige Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft zog sich den gesamten Montag hin, da u.a. Gerätschaften über Nacht in der dafür auf Volllast geheizten Fahrzeughalle auftauen mussten...
Lobenswert zu erwähnen ist die große Hilfsbereitschaft der umliegenden Nachbarn und Bewohner des Dorfes! Es wurden unter anderem heiße & kalte Getränke sowie Snacks gespendet, sogar eine Garage als Verpflegungsunterkunft und ein eigenes WC (in einer zur Verfügung gestellten Ferienwohnung) wurden uns für den Einsatz zur Verfügung gestellt. VIELEN DANK DAFÜR!
Wir danken allen am Einsatz beteiligten Einsatzkräften der uns unterstützenden Feuerwehren, dem Rettungsdienst, der Polizei und auch dem Inselbauhof!
Weitere Infos zum Einsatz können den hier beigefügten Presseberichten entnommen werden. Auch hier gilt ein Dank an die Pressevertreter für die zahlreiche Berichterstattung.
POLIZEIBERICHT:
+++ Fehmarn: Dachstuhlbrand-Kriminalpolizei ermittelt +++
Am gestrigen Sonntag (07.02.) bemerkte gegen 17:00 Uhr der in einer Obergeschosswohnung lebende Hauseigentümer eine Rauchentwicklung im Dachbereich. Das als Ferienwohnanlage genutzte Mehrfamilienhaus mit 5 Wohneinheiten brannte im Dach- und Obergeschoss. Durch mehrere Wehren von der Insel Fehmarn wurde der Brand gelöscht. Das Gebäude ist derzeit unbewohnbar. Personenschaden ist nicht entstanden. Die Schadenshöhe wird auf ca. 1,1 Millionen Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Es wird zurzeit in alle Richtungen ermittelt. Ein technischer Defekt könnte brandursächlich sein.
Hier haben wir sämtliche Presseberichte für Euch zusammengetragen:
- Fehmarnsches Tageblatt / Fehmarn24.de
https://www.fehmarn24.de/fehmarn/grossbrand-auf-fehmarn-in-neue-tiefe-90195328.html
- https://www.fehmarn24.de/fehmarn/extrem-einsatz-fuer-fehmarns-feuerwehren-90197385.html?fbclid=IwAR2OulUHucH-tw5G273DgGAh62LzbQfK-347zy-NfIIRqKgwwUdR-G7ERq8
- Ostholstein-Presse / oh-presse.de (inklusive Filmaufnahmen)
https://oh-presse.de/lokal/fehmarn/grosseinsatz-auf-fehmarn-dachstuhlbrand-halt-feuerwehr-in-atem/ https://oh-presse.de/lokal/dachstuhlbrand-auf-fehmarn/
- Digitalfotografie Nyfeler & Jappe (inklusive Filmaufnahmen)
https://www.facebook.com/DigitalfotografieNyfeler/posts/5227351033972701
- Lübecker Nachrichten
- NDR Fernsehen (inklusive Filmaufnahmen)
- RTL Nord (inklusive Filmaufnahmen)
https://www.rtl.de/cms/hoher-schaden-bei-brand-auf-fehmarn-4699816.html
Fernsehbeitrag RTL Nord Minute 11:36 – 12:19 https://www.tvnow.de/shows/rtl-nord-hh-sh-15564/2021-02/episode-26-thema-u-a-sturm-und-auch-eisige-kaelte-3910959?utm_source=rtl&utm_medium=owned&utm_campaign=letzte_folgen&utm_term=rtl-nord-hh%2Fsh
- SHZ.de
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink Fehmarn24 Presselink OH-Presse Presselink Digitalfotografie Nyfeler |